Wietzendorf. Am vergangenen Samstag wollten über vierzig historisch interessierte Gäste mehr über das Schicksal der italienischen Militärinternierten...
23-10-24
Auf den Spuren der italienischen Militärinternierte in Wietzendorf – Exkursion war gut besucht
25-09-24
Die Staatenlosigkeit und drohende Abschiebung von Robert A. als Ausdruck von strukturellem Antiziganismus
Die Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA) der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten kritisiert den Umgang mit Robert A. als Beispiel für...
03-09-24
Rahmenprogramm zur neuen Wanderausstellung „Ein Tatort: Bergen-Belsen“
Im Juni eröffnete die Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ein Tatort: Bergen-Belsen“, die sich mit Täterschaft und Tatbeteiligung auseinandersetzt und...
01-09-23
Wir sagen „Danke“ für die zahlreichen Solidaritätsbekundungen
Nach dem Anschlag auf unsere Geschäftsstelle am 14./15. August 2023, bei dem mehrere Fenster zerstört und eine Informationstafel aus der Wand gerissen...
21-01-22
Over 100 memorial museums and educational sites are participating in the nationwide campaign #LichterGegenDunkelheit- #LightsAgainstDarkness
20-11-20
Zeichen für Geschichtsbewusstsein und demokratische Verantwortung: Stadtrat in Bergen stimmt der gemeinsamen Erklärung von Stadt Bergen und Gedenkstätte Bergen-Belsen in unveränderter Form zu
28-08-20
Kindheit im KZ: Die Gedenkstätte Bergen-Belsen zeigt aufgrund des großen Besucherinteresses erneut die Sonderausstellung „Kinder im KZ Bergen-Belsen“
25-08-20
Spuren der Vergangenheit: Verbrechen der Gestapo digital sichtbar machen
Wo befanden sich Orte des Gestapoterrors im heutigen Niedersachsen? Welche Gebäude nutzte die politische Polizei während des Nationalsozialismus? Wo...
07-11-18
Flyer of the memorial Bergen-Belsen in additional languages
The Leaflet Documentation Centre Cemetery Historical Grounds of the Camp Bergen-Belsen is now available for download in Dutch, Polish and Russian: In...
11-09-18
Offener Brief an Bundesinnenminister Seehofer: Historisch-politische Bildungseinrichtungen fordern Prüfung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung
05-06-18
Beitrag in "Memoria"
Die aktuelle Ausgabe des Online-Magazins der Gedenkstätte Auschwitz "Memoria" enthält auf den Seiten 10-13 einen Beitrag über die Ausstellung "Kinder...