21-11-23

Projekt FERMAN


Neuer Audiowalk zum Ezidentum in Celle

Hear I am - Ezid_innen in Celle

 Unter dem Titel „Hear I am“ hat das Projekt FERMAN der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten einen neuen Audiowalk veröffentlicht. Dieser beschäftigt sich mit Ezid_innen in Celle und macht diverse Erinnerungskultur...

10-11-23

Aktuelles


Geführte Rundgänge zur Geschichte Bergen-Belsens

Offene Führungen im Rahmen der Aktionstage für das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine

 

Im November veranstaltet das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine Aktionstage zur Unterstützung von...

09-11-23

Aktuelles


Erklärung anlässlich der Massaker des 7. Oktober 2023

Eine Initiative des Projekts Perspektiven gegen Antisemitismus

Am 7. Oktober 2023 verübten Angehörige vom Iran unterstützter palästinensischer Terrorgruppen aus dem Gaza-Streifen Massaker an israelischen Zivilisten. Die enthemmte Brutalität und die...

08-11-23

Aktuelles


Statement zur Schließung des Filmturms

In letzter Zeit wurde die Gedenkstätte Bergen-Belsen vermehrt gefragt, weshalb wir die historischen Aufnahmen im Filmturm der Ausstellung derzeit nicht mehr zeigen. Diese Entscheidung wurde von uns nicht leichtfertig getroffen, da auch wir diese...

Engagement am Ort unvorstellbarer Gräueltaten: Unter Anleitung von NLWKN-Ausbildern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte Bergen-Belsen richten die Auszubildenden des Landesbetriebs Fundamente einer Latrinenanlage her (Bild: Lina Krüger/NLWKN).

18-09-23

Aktuelles


Mit Spaten und Säge gegen das Vergessen

Erinnerungsarbeit: Auszubildende des NLWKN sichern Lagerstrukturen des KZ Bergen-Belsen vor dem Verfall

 

 

Bergen-Belsen/Norden. Bis zu 120.000 Inhaftierte, rund 50.000 Todesopfer – als Ort schlimmster menschlicher Abgründe ist das...

14-09-23

Aktuelles


Lernen aus der Geschichte – warum wir uns auch zu aktuellen Themen äußern

Vor einigen Wochen haben wir als Teil eines Bündnisses zur Demonstration gegen den Landesparteitag der AfD in Celle aufgerufen. Wir bedanken uns bei den gut 1.500 Teilnehmenden, die gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine vielfältige, solidarische und...

01-09-23

Aktuelles


Wir sagen „Danke“ für die zahlreichen Solidaritätsbekundungen

Nach dem Anschlag auf unsere Geschäftsstelle am 14./15. August 2023, bei dem mehrere Fenster zerstört und eine Informationstafel aus der Wand gerissen wurden, haben uns zahlreiche Solidaritätsbekundungen erreicht. Gesellschaftliche und kirchliche...

15-08-23

Presseinformation


Angriff auf die Demokratie: Zerstörung in der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

15.08.2023. Auf den Sitz der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten in Celle ist in der vergangenen Nacht ein Anschlag verübt worden. Mehrere Fensterscheiben wurden zerstört und eine Informationstafel von der Wand gerissen. „Selbstverständlich wurde...

01-08-23

Aktuelles


Aufruf zu Aktionen gegen den Landesparteitag der AfD am 19. und 20. August 2023 in Celle

Celle ist und bleibt solidarisch. Die AfD hält am 19. und 20. August ihren Landesparteitag in Celle ab. Celle wird jedoch kein ruhiges Refugium für die AfD. Wir stehen für ein freies, demokratisches Miteinander ein. Wir halten mit einer vielfältigen...

19-07-23

KulturPass


Wir machen mit beim KulturPass

Mit dem KulturPass erhalten alle, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden oder bereits geworden sind (Geburtsjahr 2005), 200 € für Kulturangebote. Das Budget kann für vielfältige lokale Kulturangebote eingesetzt werden. Ab jetzt mit dabei ist auch der...