05-06-23

Veranstaltung


Regionale Gedenkorte für Kriegsgefangene in der Lüneburger Heide kennenlernen

Eine Busexkursion zum Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion

 

Vor 82 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel das nationalsozialistische Deutschland die Sowjetunion. Die politische Führung und die Wehrmacht bezeichneten diesen Feldzug als...

30-03-23

Aktuelles


Museumscafé wegen Betreiberwechsel vom 30. März bis 4. April 2023 vorübergehend geschlossen

Seit vielen Jahren war die Heideküche Schulz GmbH Betreiber des Museumscafés der Gedenkstätte Bergen-Belsen und hat viele Gäste zuverlässig mit leckeren warmen und kalten Speisen bewirtet. Nun hat Horst-Peter Schulz, Chef der Heideküche, aus...

09-02-23

Projekt "Kick Dis Out!"


Jugendliche kicken gegen Diskriminierung

Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus sind gesamtgesellschaftliche Probleme, die sich auch im Fußball beobachten lassen. Um dafür zu sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, führte die Gedenkstätte Bergen-Belsen gemeinsam mit...

23-01-23

Sonderausstellungen


Kunstausstellung "If A Tree Fell In A Forest" in der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Am 17. Februar 2023 wird um 14.30 Uhr in der Gedenkstätte Bergen-Belsen die Ausstellung If A Tree Fell In A Forest des Künstlers Jakob Ganslmeier in Zusammenarbeit mit Onias Landveld, Ana Zibelnik und Oddkin eröffnet. Anwesend sind neben den...

20-01-23

Projekt FERMAN


Deutschland erkennt Genozid an den Ezid_innen an

Berlin/Celle, 20.01.2023. Es waren schreckliche Bilder, die im August 2014 um die Welt gingen. Tausende Ezid_innen wurden vom selbsternannten „Islamischen Staat“ im Nordirak ermordet, verschleppt und versklavt. Nach einer Abstimmung im Deutschen...

16-12-22

Aktuelles


Jahresendgruß | End-Of-Year-Greetings

Ein Jahr voller Ambivalenzen liegt hinter uns. Wir sind dankbar für Begegnungen, die wieder möglich waren. Gleichzeitig fordern die kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa und der Welt, flüchtende Menschen, Desinformation und das Erstarken...

13-12-22

Aktuelles


Winterpause vom 19. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023

Die Gedenkstätten in der JVA Wolfenbüttel und Bergen-Belsen, sowie der Stiftungssitz gehen vom 19. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 in die Winterpause! Die Dokumentationszentren der beiden Gedenkstätten und ihre Serviceeinrichtungen sind in...

01-12-22

Projekt FERMAN


„Sexuelle Gewalt muss als Form der Gewalt benannt werden!“ -Podiumsgespräch zum Thema „Frauen in und nach Gewaltkonflikten“ in Celle

Celle, 25. November 2022. „Sexuelle Gewalt an Frauen ist immer Teil von Kriegen und Konflikten. Dies wird deutlich, wenn wir etwa auf den Holocaust blicken, die Comfort Stations in Korea, die Völkermorde in Ruanda und Bosnien sowie den Genozid an den...

29-11-22

Aktuelles


Gedenkstätte Bergen-Belsen zeigt anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens eine Sonderausstellung

Aus Anlass des 70. Jahrestags der Einweihung der Gedenkstätte am 30. November 1952 präsentiert die Gedenkstätte Bergen-Belsen erneut eine erstmals 2012 gezeigte Sonderausstellung zur Geschichte des Ortes. Sie wird ergänzt um eine Darstellung der...

13-10-22

Positionspapier


Professionalisierung und Vernetzung der Gedenkstättenarbeit

Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland

 

1998 beschloss der Deutsche Bundestag die erste Gedenkstättenkonzeption des Bundes. Seither ist die Gedenkstättenarbeit in Deutschland stark ausgebaut...