Aufruf

Spuren der Vergangenheit sichtbar machen – Machen Sie mit beim Citizen-Science-Projekt „Gestapo. Terror. Orte“

Auf der interaktiven Karte „Gestapo.Terror.Orte“ sammeln und bündeln wir Wissen zur politischen Polizei des nationalsozialistischen Regimes in Niedersachsen – und dafür brauchen wir Unterstützung. Nehmen Sie an unserer Online-Werkstatt zu historischen Daten teil und helfen Sie mit, Daten zum Gestapoterror in Wikidata einzutragen. So machen wir gemeinsam Wissen über die Geschichte der Gestapo besser zugänglich.


Jede*r kann mitmachen!

Damit jede*r aktiv beitragen kann, stellen wir Material zur Verfügung. Und wenn Sie selbst schon Daten oder Vorkenntnisse haben – umso besser, bringen Sie sie gerne mit.

 

So läuft es ab:

  • Die Werkstatt findet zu verschiedenen Terminen online statt.
  • Der Einstieg ist jederzeit möglich. Für alle, die es brauchen, gibt es eine kurze Einführung.
  • Eine Anmeldung über unser Formular ist nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Meeting per E-Mail.
  • Alle Infos zur Veranstaltung gibt es hier


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement!