Aktuelles

Internationaler Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti* und Roma*

Am 02.08.2024, dem Internationaler Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti* und Roma*, gedenken wir den hunderttausenden Angehörigen der Minderheit, die im Nationalsozialismus entrechtet, verfolgt und ermordet wurden. Vor 80 Jahren ermordete die SS die letzten im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau inhaftierten Sinti* und Roma*.

 

Das zentrale Gedenken am ehemaligen Inhaftierungsort der Sinti* und Roma* wird ab 12:00 Uhr unter folgendem Link live übertragen: https://www.roma-sinti-holocaust-memorial-day.eu/de/. Erstmalig wird mit Bärbel Bas die Präsidentin des Deutschen Bundetags teilnehmen und eine Ansprache halten. Alma Klasing aus Deutschland und Bolesław Rumanowski aus Polen sprechen als Holocaust-Überlebende der Sinti* und Roma*.

 

Auch in Berlin, am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, wird anlässlich des 80. Jahrestages ab 20:30 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung an die Ermordete erinnert. Das Programm findet sich unter: https://www.sinti-roma.com/veranstaltung/gestern-ist-heute-und-morgen/.